Effizienz oder Evangelium?
Lieber Hans Löhr,
als ich ein Kind war, hat mir meine Mutter,
eine einfache Bäuerin, drei Sorten von Geschichten erzählt: unwahre, halbwahre
und wahre. Die unwahren, das waren die Märchen. Sagen und Legenden zählten zu
den halbwahren, und die biblischen Geschichten, die konnte man glauben, denn
das in ihnen Berichtete ist wirklich passiert.
Ich hörte alle drei Sorten gleichermaßen
gern. Aber am liebsten mochte ich die biblischen Geschichten. Sie waren meine
eigentliche frühkindliche Literatur und passten am besten zu dem
dörflich-protestantischen Milieu, in dem ich aufwuchs, übrigens in
unmittelbarer Nachbarschaft zu Röthenbach an der Pegnitz, jenem mittelfränkischen
Städtchen, an dem Sie als Gemeindepfarrer in Ihren Beruf starteten. Mein Dorf,
Schönberg, heute ein Vorort von Lauf/Pegnitz, ist nur fünf Kilometer von Ihrer
früheren Wirkungsstätte entfernt.
Vieles erlebte ich damals, während der
fünfziger und sechziger Jahre, ähnlich wie Ulla Hahn es in ihrem
autobiografischen Roman „Das verborgene Wort“ beschrieben hatte. Sie erzählt
darin ihre Kindheit in einem rheinisch-katholischen Dorf. Sie heißt in dem
Roman Hilla und ist das Kind eines bildungsfeindlichen, sprachlosen Hilfsarbeiters
und gegen diesen Vater muss sie sich ihre Bildung ertrotzen. Ihr Pech, in eine
ungebildete Familie hineingeboren zu werden und in der geistigen Enge eines
kleinen katholischen Dorfes der 50er Jahre aufwachsen zu müssen, wurde
teilweise kompensiert durch die vorhandene katholische Infrastruktur.
Und durch eine katholische Großmutter. Die
erleben wir zwar als derb, rabiat, ungebildet und bigott, sie hatte selten ein
freundliches Wort für Hilla, kaum je eine zärtliche Geste, aber sie brachte dem
Kind das Beten bei, kaum dass es Wauwau, Bäbä und Hamham sagen konnte. „Lieber
Jott, mach misch fromm, dat ich in dä Himmel komm.“ Das Kind liebte diesen
Vers, nicht so sehr seines Inhaltes wegen, den es kaum verstand, sondern um des
Reimes willen, wegen der Sprachmelodie, seines magischen Klangs, weil er sich
anhörte wie ein Zauberspruch. Das dadurch erweckte Gefühl für Reim und Rhythmus
ließ das Kind nach weiteren Sprüchen gieren, und die Großmutter brachte ihr
gerne viele weitere Gebete und fromme Reime und Heiligensprüche bei.
Im Religionsunterricht und in der Kirche
lernt sie das Vaterunser, das Glaubensbekenntnis, die Mantras der Litaneien und
Liturgien, Kirchenlieder, viele Texte von hoher sprachlicher Qualität. In der
Kirche berauscht sie sich am Klang des Lateins, der „Sprache Gottes“.
„Die Kirche war in so einer armseligen
Dorfgemeinschaft der Kulturträger“, sagte Ulla Hahn in einem Spiegel-Interview.
„Wo habe ich zum ersten Mal einen schönen Raum gesehen, Überfluss, schöne
Gewänder, Kerzen? Wo zum ersten Mal Musik gehört? Worte, die nicht nur zum
Schimpfen da waren? In der Kirche. Das war ungeheuer wichtig.“
Das, was Ulla Hahn da im Spiegel-Interview
gesagt hat, hätte auch ich sagen können. Auch ich hatte eine ähnliche Kindheit,
nur eben in der protestantisch-fränkischen Variante. Die ersten Reime, an die
ich mich erinnere, lauten: „Mit Gott fang an, mit Gott hör auf, das ist der
schönste Lebenslauf.“
Darum habe ich bis heute nicht vergessen:
Ich wäre nicht der, der ich geworden bin, wenn es in meinem fränkischen Dorf
nicht einen Pfarrer, eine Gemeinde und die damit verbundene Infrastruktur
gegeben hätte. Ich blicke dankbar auf meine von der Kirche mitgeprägte Kindheit
zurück, und aus diesem Dank heraus, und weil ich will, dass auch künftig die
Kirche im Dorf bleibt, zahle ich gerne meine Kirchensteuern.
Nun höre ich aber aus verschiedenen
Landeskirchen, dass auf den Rat von Unternehmensberatern hin jetzt Pfarrstellen
gestrichen und Gemeinden zusammengelegt werden, und zwar unter dem Stichwort
„Regionalisierung“. Ortsgemeinden solle es auch noch geben, aber von Ehrenamtlichen
geleitet. Hauptamtliche sollten nur noch übergemeindlich in der Region tätig
sein, Pfarrer brauche man nur noch für die lokale „Grundversorgung“.
Das Einsparen von Pfarrstellen würde man in
den Gemeinden nicht merken, denn durch Kooperation in der Region entstünden
„Synergieeffekte“. So könne der Konfirmandenunterricht im Kurssystem gehalten
werden. Jede Mitarbeiterin habe ein Thema, mit dem sie herumreist und die
Gruppen in der Region unterrichtet. Jede Pfarrerin, jeder Pfarrer mache im Monat
nur noch eine Predigt und halte sie vier Mal an verschiedenen Orten in der
Region.
Die Osterpredigt wird dann also zum letzten
Mal kurz vor Pfingsten gehalten, die Weihnachtspredigt kurz vor dem Beginn des
Karnevals.
Mit Synergieeffekten sind während der
zweiten Hälfte der 90er Jahre die großen Unternehmensfusionen begründet worden.
Edzard Reuter war einer der ersten, der den Umbau von Mercedes zu einem
integrierten Auto-, Rüstungs- und Technologiekonzern mit Synergieeffekten
begründet hat. Als Reuter ging, musste Mercedes zum ersten Mal in der
Firmengeschichte Mitarbeiter entlassen und mit einem Verlust von fünf
Milliarden Mark fertig werden. Dann kam Herr Schrempp, zerschlug den Konzern,
aber nur, um auch wieder um irgendwelcher Synergieeffekte willen zu fusionieren,
diesmal mit Chrysler. Seitdem frisst Chrysler die Gewinne auf, die Mercedes
erwirtschaftet. Anscheinend besteht darin der Synergieeffekt.
Solche Synergieeffekte sollen nun also auch
in der Kirche Mode werden. Der erste Effekt jedoch ist, dass jede einzelne
Gemeinde jetzt ihre Existenzberechtigung nachweisen muss. Wenn aber irgend
jemand in der Kirche keines Nachweises seiner Existenzberechtigung bedarf, dann
ist das die Gemeinde. Und wer zu beweisen hat, dass seine Existenz für die
Kirche unbedingt nötig ist, das sind Regionalbischöfe, Bischöfe,
Landeskirchenämter und Stabsstellen für Öffentlichkeitsarbeit. Die Kirche kann
auf Landeskirchenämter und Stabsstellen für Öffentlichkeitsarbeit und auf
vieles andere verzichten, aber nicht auf Gemeinden. Und darum halte ich es für
grundverkehrt, die Gemeinden auszudünnen, um mit den Einsparungen die
Wasserköpfe zu mästen.
Ich beobachte das Wirken der
Unternehmensberater nun seit drei Jahren, zuerst mit Unbehagen, inzwischen mit
Entsetzen. Vor drei Jahren las ich, die Berater rieten der Kirche, sich wie
Parteien, Gewerkschaften oder gemeinnützige Institutionen als
Non-Profit-Unternehmen auf dem Markt der Weltanschauungen und Religionen zu etablieren.
Die Kirche müsse ihre „Unternehmensziele“ klarer bestimmen und sich entscheiden,
ob sie als „Anbieter auf dem Sinnstiftungsmarkt“ die Nummer Eins bleiben oder
„als Nischenanbieter Profil gewinnen“ wolle, las ich. Das „Unternehmen Kirche“
solle „kämpfen um Kundinnen und Kunden“ und „Markt- und Meinungsführerschaft
anstreben“.
Weiter las und hörte ich, die Kirche befinde
sich auf dem „religiösen Markt“, bedürfe darum eines höheren Grades an
„Kundennähe“ und „Kundenorientierung“, einer „Corporate Identity“, und der
notwendigen „Konzentration aufs Kerngeschäft“. Das „Produkt“ der Kirche, die
Botschaft Jesu Christi, sei zwar zeitlos gut, las ich, aber – so konnte man
heraushören – das Verkaufspersonal sei zu dumm und zu unfähig, um das
hervorragende Produkt zu vermarkten, im Wettbewerb der „Sinnanbieter“ mache die
Kirche daher eine schlechte Figur.
Heute nun beginnen die Ratschläge der
Manager aus der Wirtschaft zu greifen. Und – macht die Kirche jetzt eine
bessere Figur? Viele Pfarrer aus zahlreichen Landeskirchen erzählen mir, dass
sie unter einer wachsenden Papierflut zu ersticken drohen, unter Papier, das
von Dekanaten, Kreisdekanaten und Landeskirchenämtern erzeugt wird. Auch sei
die Konferenzitis ausgebrochen. Pfarrer beschäftigen sich jetzt hauptsächlich
mit sich selber und mit dem von den übergeordneten Dienststellen produzierten Papier.
So genannte Personalentwicklungspläne und
Mitarbeitendengespräche, ursprünglich gedacht, um den Mitarbeitenden
Aufmerksamkeit, Zuwendung und ein Feedback zu geben, entwickelten sich
zunehmend zu einem Kontrollinstrument, mit dem Pfarrer diszipliniert und
gegängelt werden, höre ich. Und sogar von Einschüchterungsversuchen,
verschärftem Druck von oben bis hin zu Mobbing ist mir erzählt worden, zuerst
in meiner bayerischen Landeskirche, da hielt ich es noch für eine Ausnahme.
Dann hörte ich es von der Hannoverschen, und immer noch dachte ich: na ja,
vielleicht auch nur eine Ausnahme. Letzte Woche hörte ich es auch von den
gemütlich-frohsinnigen Rheinländern. Allmählich glaube ich nicht mehr an die
Ausnahmen.
Bischöfe, Kirchenkarrieristen und
Unternehmensberater bauen meine Kirche offenbar tatsächlich zu einem
konzernähnlichen Gebilde um, das in mir nicht mehr den Bruder, sondern den zu
betreuenden Kunden und Konsumenten sieht, der, wie der Affe mit der Banane aus
dem Urwald, mit kirchlichen Plakataktionen, Events, Wellness-Programmen und PR
in die Kirche gelockt werden soll. Damit verbunden ist die Hoffnung, der Kunde
werde dafür zahlen und so das finanzielle Überleben der Kirche garantieren. Vor
solch einer Kirche graust es mir. Diese Kirche erinnert mich an die
mittelalterliche katholische, deren Selbstverständnis ebenfalls von einer
Geschäftsbeziehung zwischen Klerikern und Laien geprägt war: „So bald das Geld
im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt.“ Hat Luther gegen den
Ablasshandel gekämpft, um ihn jetzt in moderner Form, getarnt mit schick designtem
Mäntelchen, von den Beratern wieder einzuschmuggeln?
Kirchenleitungen, welche die Existenz der
Kirche dadurch sichern wollen, dass sie ihre Kirche als
Nützlichkeits-Organisation etablieren, als Service- und Sinnvermittlungsagentur,
als Unternehmen, dessen Wert in ihrer Funktionalität für Einzelne,
Gemeinschaften und Staaten liegt, ziehen den Karren nicht aus dem Dreck, sondern
fahren ihn noch tiefer hinein. Bischöfe, die den Leuten weismachen wollen, eine
Mitgliedschaft in der Kirche rechne sich, zahle sich aus, müssen vergessen
haben, dass der Lohn des Christen in dieser Welt das Kreuz ist, und später, vielleicht,
der Himmel.
Lieber Pfarrer Löhr, vielleicht irre ich
mich ja, vielleicht sehe ich alles ganz verkehrt, nur: Bis jetzt hat mir noch
keiner derer, die ich kritisiere, mit überzeugenden Argumenten widersprochen.
Die Unternehmensberater schweigen, die Kirchenkarrieristen ignorieren mich und
die Bischöfe reden nicht mit mir.
Sie haben vier Jahre lang die
Geschäftsstelle des Evangelischen Münchenprogramms eMp geleitet, einen der
ersten Versuche, den Rat der Berater in die kirchliche Praxis umzusetzen. Vielleicht
können ja Sie mir mit vernünftigen Argumenten auseinander setzen, warum diese
Mc-Kinsey-Huberei so dumm nicht ist, wie sie mir erscheint. Ich bin durchaus
nicht unbelehrbar und sehe Ihrer Antwort mit Spannung entgegen. Mit besten
Grüßen Ihr Christian Nürnberger
Lieber Herr Nürnberger,
„als ich ein Kind war“ – ja,
das ist ein guter Anfang für unseren Briefwechsel über die Nöte und Chancen der
evangelischen Kirche. Denn auch mein Glaube lernte schon in der Kindheit das
Laufen. Allerdings ist mir erst lange nach dem Studium aufgegangen, wie wichtig
die Begegnungen mit Menschen für mich und meine Berufswahl waren, deren Glaube
bei mir schon früh Spuren hinterlassen hat. Ich denke an Tante Lissi, meine
Erzieherin im Kindergarten der Diakonissenanstalt Neuendettelsau, und an meine
Grundschullehrerin, das von mir geliebte Fräulein Pfalzer, beide
Missionarstöchter. Ja, in Neuendettelsau bekam man als Kind eine astreine
lutherische Sozialisation, auch wenn man nicht aus einer Pfarrfamilie stammte.
Als Halbwüchsige versuchten wir, uns davon wieder zu distanzieren. Wir zogen
zum Schrecken der Bürger nachts durch die Dorfstraßen und sangen die
Internationale. Geholfen hat’s nicht. Ich bin trotzdem Pfarrer geworden. Doch
prägender als Diakonissen und Missionarstöchter waren das „Breit aus die Flügel
beide“ meiner Mutter am Gitterbett und das Bild vom Engel im langen, weißen
Gewand, der zwei am Abgrund spielende Kinder behütet. Meine Großmutter hatte es
mir geschenkt, eine maßvoll pietistische Bauersfrau aus einer Sippe Salzburger
Exilanten.
Vor gut zwei Jahren bin ich
als Landpfarrer wieder zu meinen fränkischen Wurzeln zurückgekehrt, nach elf
Jahren als Studentenpfarrer an der Maximiliansuniversität München und weiteren
vier Jahren als Leiter der Geschäftsstelle „Evangelisches Münchenprogramm“. Die
Versuche, mit Unterstützung der Unternehmensberatung McKinsey, den evangelischen
Dekanatsbezirk München zu reformieren, sind im Ansatz stecken geblieben. Zum
Glück, wie Sie jetzt denken werden und viele, allzu viele Kirchenleute mit
Ihnen. So sehe ich die Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Bayern jetzt
wieder aus der Perspektive eines Gemeindepfarrers.
Aber nicht deswegen wurde ich
zum Briefwechsel mit Ihnen eingeladen, sondern weil ich als ehemaliger
„kirchlicher McKinsey-Mann“ ein kalter Prophet der Effizienz zu sein verspreche
gegenüber den linden Freunden des Evangeliums.
Nun, ob ich der Richtige bin,
das in den Jahren 1995 und 1996 achtzehn Monate währende Engagement der
Unternehmensberatung für den evangelischen Dekanatsbezirk München zu
verteidigen, sei dahingestellt. McKinsey hat aus meiner Sicht auch Fehler gemacht
hat, wobei der gravierendste war, dass man angesichts der kirchlichen Personalsituation
die Beratung nicht schon im Anfangsstadium wieder eingestellt hat.
Man hätte sich die Blamage
erspart, dass von dem ganzen Unternehmen nur noch ein potemkinsches Dorf übrig
geblieben ist. Sehr früh schon war ersichtlich, dass die damaligen
Verantwortungsträger im Dekanatsbezirk sich nicht in der Lage sahen, die
Vorschläge des Münchenprogramms komplett umzusetzen – zur Enttäuschung der
Laien in den Synoden. Die internen Probleme waren stärker als die Kräfte des
Aufbruchs. Die Kritik, dass mit McKinsey auf der einen und der evangelischen
Kirche auf der anderen Seite zwei sich wesensfremde Kulturen aufeinander
prallen, war allzu berechtigt. Wobei ich im Gegensatz zu den Kritikern der
Auffassung bin, dass der Kirche eine Kulturrevolution gut getan hätte. Denn
dass sie sich aus dem kläglichen Zustand ihrer Gremienkultur, der Kultur des Umgangs
mit Mitarbeitenden und Finanzen, ihrer Arbeitskultur und Leitungskultur selbst
erlösen kann, ist weder wahrscheinlich noch bekenntnisgemäß.
Aber nachdem sich Fisch und
Maus nach einigem Geziere füreinander erwärmt hatten und auf der grell
ausgeleuchteten Medienbühne die ersten Tanzschritte wagten, wollte schon aus
Eitelkeit keiner von beiden gleich wieder abtreten. Und dann war da noch ein
Grund, weshalb McKinsey nicht gleich wieder ausgestiegen ist. Die Kirchenleute
waren zwar keine Angehörigen des Konzerns McKinsey. Die Beraterinnen und
Berater aber waren und sind zumeist Mitglieder der Kirche, oft sogar
ehrenamtliche Mitarbeiter: Kirchenvorsteher, Posaunenchorbläser, ehemalige
Jugendleiter und so weiter. So verstanden sie auch die unentgeltliche Beratung
als ehrenamtliches Engagement. Übrigens, mich hat immer wieder gewundert, wie
selbstverständlich die Kritiker für sich in Anspruch nehmen, warnend die Stimme
als gute evangelische Christen zu erheben und dabei außer Acht lassen, dass
auch Mitarbeitende von McKinsey getauft sind und ihren Glauben leben.
Nun ja, ganz spurlos ist das
Tête-à-tête von McKinsey und Kirche an Letzterer nicht vorüber gegangen. Statt
weniger haben wir in München jetzt mehr Prodekanatsbezirke. Ziel war, dass die
Dekane kleinere Führungsspannen haben und sich intensiver den hauptamtlichen
kirchlichen Mitarbeitenden widmen können. Und auch in der Landeskirche wurden,
wie Sie wissen, Jahresgespräche für Pfarrerinnen und Pfarrer eingeführt. Das
Münchenprogramm sei „die Mutter der Personalentwicklung“, sagte einmal der
zuständige Oberkirchenrat. Ob und wie das geschieht, steht auf einem anderen
Blatt. Ich selbst habe noch nichts davon gemerkt. Nur, bei aller berechtigten
Kritik an Kirchenleitung auf den verschiedenen Ebenen, dass bei diesen
Gesprächen Pfarrerinnen und Pfarrer sich schurigeln lassen, kann ich mir beim
besten Willen nicht vorstellen. Ein Dekan ist im Grunde arm dran. Wenn ein
Pfarrer nein sagt, wozu auch immer, dann ist er schon nahezu am Ende seiner
Möglichkeiten. Doch warum sollte ich mich einem solchen Gespräch verweigern?
Der Vorgesetzte und ich haben die Chance, über meine Arbeit zu sprechen, ich
kann mir, wenn nötig, Unterstützung geben lassen und wir geben uns gegenseitig
(!) Rückmeldung, wie jeder die Arbeit des anderen einschätzt. Es würde sogar
die Möglichkeit bestehen, dass man in einem Dekanatsbezirk gemeinsam
vereinbarte Ziele verfolgt und sich bei der Umsetzung gegenseitig hilft. Doch
faktisch geschieht das nur in Ausnahmefällen. Es ist nach wie vor beliebig, wo
ein Pfarrer, eine Pfarrerin gerade ihren Arbeitsschwerpunkt setzt, ob in der
Mission, in der Musik, im privaten Studium, in der Homepageprogrammierung, in
der Liturgie, in der Erwachsenenbildung oder im Versuch, den Großen und Kleinen
in der Gemeinde ein guter Hirte (Pastor) zu sein. Die postmoderne Beliebigkeit
ist unser großer interner Feind, der so gern im Schafspelz der evangelischen
Freiheit daherkommt.
Deshalb kann ich alle
beruhigen, die tief besorgt sind, dass das Gespenst des Wirtschaftsliberalismus
via McKinsey Einzug halten könnte in die Ämter und Amtszimmer unserer Kirche.
Diese Gefahr ist von den verschiedenen alten und neuen Interessengruppen in
unserer Landskirche erfolgreich abgewehrt. Auch Angehörige der theologischen
Fakultäten haben die Barrikade tapfer verteidigt. Aber dieser ideologische
Gespensterkampf hat den Blick darauf verstellt, worum es hauptsächlich ging.
Das Münchenprogramm hatte den Mitarbeitenden in den Gemeinden Instrumente an
die Hand geben, mit selbst beschlossenen Zielen und Konzepten erfolgreicher zu
arbeiten. Das ist im Anfangsstadium durchaus gelungen. Alle inhaltlichen
Entscheidungen waren nach wie vor beim Kirchenvorstand geblieben. Doch schon
der Begriff „Erfolg“ hat uns verdächtig gemacht. Er käme im Neuen Testament
nicht vor, hieß es.
Die Argumente ähneln denen,
die auch Sie vorgebracht haben: Es herrscht die Sorge vor, dass, wie Sie
schreiben, Kirche zu einem „konzernähnlichen Gebilde“ umgebaut wird. Und dass
sie in den Menschen nur noch Kunden und Konsumenten von Sinnstiftungsprodukten
sieht. Doch für den Bereich, den ich überblicke und mitverantwortet habe, kann
ich sagen, es handelt sich dabei mehr um ein semantisches Problem. Ich sehe
nicht, dass Kirche in ihrer Praxis durch Unternehmensberater entstellt worden
wäre. Vielleicht war es ein Fehler, dass wir für die angestrebte Erneuerung
Begriffe aus dem Bereich der Betriebswirtschaft verwendet haben. Trotzdem hielt
und halte ich es für richtig, mit der Brecht’schen Kategorie der Verfremdung zu
arbeiten. Damit werden Neugier, Interesse und konstruktive Kritik an Veränderungsprozessen
provoziert und Neuorientierungen auf den Begriff gebracht.
Das Wort „Kundenorientierung“
war und ist so ein Reizwort, das auch Sie in Harnisch bringt. Wir haben es dann
in der Geschäftsstelle leider zu „Mitgliederorientierung“ abgeschwächt, was uns
wenig genützt hat. Denn nun wurde uns voll Empörung entgegen gehalten, dass
Christen weder Kunden von noch Mitglieder der Kirche seien, sondern Brüder und
Schwestern oder Gemeindeglieder. Doch erstens kommt das Wort Mitglieder sinngemäß
aus den Paulusbriefen, wo der Apostel im Korintherbrief schreibt, dass ein
einzelnes Glied nur mit den anderen Gliedern zusammen den Leib Christi
bildet. Und zweitens besagt Kundenorientierung im Wirkungsbereich des
Evangelium das, was Jesus zu dem Blinden von Jericho sagt: „Was willst du, dass
ich dir tun soll?“ (Lukas 18,41). Leider wird der Kundenbegriff oft einseitig
monetär verstanden: Kunde sei einer, der Geld bringt. Doch „Kunden sind
Menschen mit ähnlichen Wünschen, Bedürfnissen, Anliegen oder Problemen, die
gelöst werden sollen. Ein Kunde ist jemand, der etwas von dem hören bzw. bekommen
möchte, was ihm kundgetan wird“ (www.iakkindt.de/kundenor.htm).
Für unsere Arbeit im Münchenprogramm war der Begriff Kundenorientierung ein
Schlüssel, um Türen zu den Menschen zu öffnen, für die wir als Kirche einen
Auftrag haben. Er ist im Sinne der oben genannten Jesus-Frage auch für meine
Arbeit in einer Landgemeinde hilfreich.
Was heißt nun
Kundenorientierung in Sommersdorf und den dazu gehörenden 17 Dörfern? Lassen
Sie es mich an der Arbeit für die Kinder unserer Gemeinde darstellen. „Als ich
ein Kind war.“ Nicht von ungefähr haben wir unsere ersten beiden Briefe so
begonnen. Ja, die Kinder haben von der Kirche, mit und ohne
Unternehmensberatung, alle Aufmerksamkeit verdient, einfach weil sie Kinder
sind und somit die Schwächsten in einer von Geld und Gewalt dominierten Welt.
Deshalb soll in der Kirche die Arbeit für Kinder Priorität haben. Schon in
meiner Zeit im Münchenprogramm habe ich in Vorträgen immer wieder die These
vertreten, dass es für Kirchengemeinden von Sylt bis Berchtesgaden, wie unterschiedlich
sie auch sonst sein mögen, diesen Arbeitsschwerpunkt geben soll.
Wer überzeugt ist, dass der
Glaube für einen Menschen das größte Geschenk ist, das man ihm weitergeben
kann, der wird sich von selbst um die Kinder bemühen, da bei ihnen die Chance
am größten ist, in den Glauben und später auch einmal in die Gemeinde und
Kirche hineinzuwachsen. Also haben meine Frau, mit der ich mir eine Pfarrstelle
teile, und ich uns Ziele gesetzt. Wir wollten die Zahl der Kinder in den
Kindergottesdiensten, Krabbelgottesdiensten und Familiengottesdiensten deutlich
erhöhen. Wir wollten möglichst vielen die Chance geben, Evangelium beim
gemeinsamen Feiern und Beten zu erleben. Wir wollten so auch mit ihren, zum
Teil kirchenfernen Familien besser in Kontakt kommen.
Würden wir in der
Gemeindepraxis schaffen, was wir in der Theorie des Münchenprogramms mit Verve
vertreten hatten? Wir begannen damit, dass wir uns persönlich um die
Mitarbeitenden kümmern und mit ihnen zusammen die Angebote für Kinder
vorbereiten. Zusätzlich fahren wir mit ihnen einmal im Jahr für einen Tag weg,
um über das operative Tagesgeschäft (McKinsey-Jargon!) hinaus strategisch zu
planen und Mitarbeitende fortzubilden. Entscheidend sind dabei der Vorsatz und
die Bereitschaft, das, was besprochen und geplant wird, auch tatsächlich
umzusetzen.
Sie mögen vielleicht fragen,
was daran so besonders ist. Nun, das ist so ein Teil der Kulturrevolution, von
der ich oben geschrieben habe. Im Münchenprogramm habe ich gelernt, erstmals in
der Kirche mit fünfspaltigen Aufgabenlisten zu arbeiten: Was ist zu tun?, Wer
macht es?, Wer macht noch mit?, Bis wann wird es getan? Ist es getan worden?
Kurz: Was? Wer? Mit wem? Bis wann? Okay? Das ist zwar banal, führt aber dazu,
dass hauptsächlich nur noch über das geredet wird, was auch umgesetzt wird. Für
mich eine neue Erfahrung, die ich in jahrelanger Gremienarbeit einer
„versessenen Kirche“ (ehem. EKD-Ratsvorsitzender Engelhardt) bisher noch nicht
gemacht hatte. „Quasselbude“ hatte ein Repräsentant der Unternehmensberatung im
Affekt den hochrangig besetzten Lenkungsausschuss des Münchenprogramms genannt.
Wir Kirchenleute waren beleidigt – zu Unrecht.
Doch zurück zu unserem
Klausurtag mit den Mitarbeitenden im Kinderbereich: Wir fragten nach den Bedürfnissen,
Wünschen und Interessen unserer Zielgruppe. (Wieder so ein schreckliches Wort!)
Wir arbeiteten eine Marketingstrategie aus. (Kann man auch unverfänglicher
ausdrücken, aber ich mag nicht.) Und wir fokussierten Produkt und Kunden (jetzt
übertreibe ich), will sagen: wir beteten um Gottes Segen für unsere Arbeit und
die Kinder. Heraus kam eine systematische „Angebotssteuerung“: Ein
überarbeiteter Kindergottesdienst, ein eigener Krabbelgottesdienst für die
Kleinsten, unterhaltsame und stimmungsvolle Familiengottesdienste, eine
ökumenische Kindersegnung für die Schulanfänger, eine Adventsnacht für Kinder,
ein Kindersommerfest, Geburtstagskarten für Kindergottesdienstkinder,
persönlich gestaltete Tauffeiern und Tauferinnerungsbriefe zum Tauftag in den
ersten fünf Lebensjahren, viele Kontakte mit zum Teil kirchenfernen Eltern, die
für punktuelle Mitarbeit gewonnen werden konnten, und Spaß am
Religionsunterricht in der Grundschule.
Fast alles wird in einem Team
mit Ehrenamtlichen, oft Angehörige der Kinder, vorbereitet und durchgeführt.
Nichts von alledem haben wir neu erfunden. Das meiste gibt es in der Kirche
schon seit vielen Jahren. Neu ist, dass wir ein Gesamtkonzept für die Arbeit
mit Kindern haben. Jetzt greift alles ineinander. Wir drehen nicht planlos mal
an der einen oder anderen Schraube. Diese Arbeit hat in unserer Gemeinde
Priorität, was auch in den finanziellen Mitteln zum Ausdruck kommt, die wir
dafür investieren. Der Erfolg hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen. Gott
war wieder mal großzügiger, als wir glaubten. Die Mitarbeitenden sind durch die
vielen Kinder jetzt zwar mehr herausgefordert, aber sie haben auch deutlich
mehr Freude an ihrer Arbeit.
Ich hoffe, dass dieser
Arbeitsschwerpunkt nicht nur dem einzelnen Kind zugute kommt, sondern auch
unserer Gemeinde im Ganzen. Wir wollen sie auf diese Weise von unten aufbauen,
damit wir in wenigen Jahren auch eine gute Grundlage für die Jugendarbeit haben.
Und vielleicht werden die Kinder von heute später einmal als Erwachsene ihren
Glauben leben, ihrer Gemeinde verbunden bleiben, gern mitarbeiten und sie aus
Überzeugung finanziell unterstützen. „Machen“ können wir das nicht. Doch wir
können dafür beten und die Voraussetzungen dafür schaffen. Das, so meine ich,
ist eine passende Antwort auf die verunsichernde Spardebatte mit ihren
„Giftlisten“. Das ist strategisches Sparen, wo man, im Unterschied zur
kopflosen Rasenmähermethode, in verheißungsvolle Prioritäten investiert, was
man bei dem, was nachrangig ist, an Zeit und Geld einspart.
So viel fürs Erste. Ich bin
gespannt auf Ihren zweiten Brief.
Herzlich grüßt Sie aus Sommersdorf
Ihr Hans Löhr
Warum McKinsey für die Kirche
keine Lösung ist
Lieber Hans Löhr,
der Kirche laufen die Mitglieder davon,
Jugendliche gehen erst gar nicht hinein, die Kirche vergreist. Sie versucht
schon lange, das Problem zu lösen, jedoch vergeblich. In ihrer Ratlosigkeit
holte sie sich Rat von professionellen Unternehmensberatern. Wenn guter Rat
teuer ist, dachte man im Umkehrschluss, muss teurer Rat gut sein.
Und? War er denn gut? Ja, sagen Sie, er war
schon nicht schlecht, aber er traf auf schlechte Ohren, und darum wurde er nur
schlecht umgesetzt. Wenn sich die „verschiedenen alten und neuen
Interessengruppen in unserer Landeskirche“ beratungsresistent zeigen, dann, so
argumentieren Sie, nützt der beste Rat nichts.
Also: Nicht die Berater, sondern die vielen
Gruppen und Grüppchen, die in der Kirche ihr je eigenes Süppchen kochen, sind
schuld, dass das Evangelische München Programm letztlich gescheitert ist. Ich
glaube Ihnen sofort, dass es in der Kirche zu viele köchelnde Grüppchen gibt, aber
dass der Versuch scheitern wird, diesen vielen Groß- und Kleinköchen einen
Drei-Sterne-Meisterkoch vorzusetzen, der ab sofort bestimmt, wie ab jetzt in
der ganzen Kirche gekocht wird, hätte ich Ihnen auch schon vor fünf Jahren
sagen können, als man mit dem Versuch begann.
Aber verlassen wir die Ebene der Metaphern,
werden wir konkret. Worin bestand denn der Rat der Berater? Wenn ich es richtig
sehe, aus zwei Teilen. Teil eins umfasste eine Summe von Ratschlägen, die gut
waren, aber zu teuer, Teil zwei eine Summe von Ratschlägen, die teuer waren,
aber nicht gut.
Schön der Reihe nach sage ich zum ersten
Teil: Gemeinde ist immer auch etwas handfest Materielles. Da gibt es Arbeit,
die muss geplant, organisiert und gemacht werden. Die Finanzen brauchen Kontrolle,
das äußere Erscheinungsbild der Gemeinde braucht Gestaltung, das Gemeindeleben
braucht Öffentlichkeit. Alle diese Aufgaben, die heute unter dem Begriff
„Management“ subsumiert werden, waren immer schon zu erledigen, seit es
überhaupt Gemeinden gibt. Man kann sie gut erledigen oder schlecht.
Das weiß man eigentlich immer schon, dafür
hätte es keines teuren Rates bedurft. Und weil das bekannt ist, gibt es
beispielsweise in der Bayerischen Landeskirche schon lange das Amt für
Gemeindedienst, das Pfarrern und kirchlichen Mitarbeitern genau bei diesen
alltäglichen Managementaufgaben helfen will. Sollten Unternehmensberatungen
besser als das Amt für Gemeindedienst in der Lage sein, die kirchlichen
Mitarbeiter auf Vordermann zu bringen und sie zu lehren, wie man effizient
managt, hätte ich keine prinzipiellen Einwände gegen den Rat der Berater, falls
er bezahlbar bleibt. Billiger und effizienter wäre es wahrscheinlich, das Amt
für Gemeindedienst so auf Vordermann zu bringen, dass es die kirchlichen
Mitarbeiter besser auf Vordermann bringen kann.
Ob nun so oder so: Effizienz und
Professionalität schaden nie. Ich wäre blöd, wenn ich daran etwas auszusetzen
hätte, werde aber manchmal von denen, die ich kritisiere, als genau dieser
Blödian hingestellt, der sich gegen das Walten der Vernunft und
Wirtschaftlichkeit in der Kirche wehrt.
Wogegen ich mich wehre, ist etwas anderes,
und da komme ich nun zum zweiten Teil des Rats der Berater. In diesem zweiten
Teil wird der Kirche als Ganzer geraten, sich wie andere Großorganisationen zu
verstehen und sich auch so zu gebärden. Und nun werde ich ganz konkret: Eine
der Früchte der Beratung war eine bundesweite Plakat- und Anzeigenaktion der
EKD. Mit den Plakaten und Anzeigen wollte die EKD „gemeinsam Antworten finden“
auf Fragen wie: „Woran denken Sie bei Ostern?“ An „Ferien“? „Cholesterin“?
„Auferstehung“? Oder „Langeweile“?
Mit Plakaten, Anzeigen, einer
Telefon-Hotline und Internet-Angeboten wollte die EKD von März bis August Aufsehen
erregen. Und am 12. Mai (Muttertag) sollte es in allen evangelischen Dorf- und
Stadtkirchen einen „bundesweiten Erdbeerkuchen-Sonntag“ geben.
Und – hatte die Kirche Aufsehen erregt?
Falls ja, ist das Aufsehen nicht bis zu mir vorgedrungen, und am Muttertag
suchte ich in Mainz vergebens nach Erdbeerkuchen-Events. Wahrscheinlich hätte
es mehr Aufsehen erregt, wenn Präses Kock die Millionen, die diese Kampagne gekostet
hat, in kleinen Scheinen vom Turm der Gedächtniskirche auf die Berliner Obdachlosen
hinabgeworfen hätte.
Jetzt kann man weiterfragen: Warum will denn
die Kirche ins öffentliche Bewusstsein? Weil sie die „Randständigen“ wieder ein
bisschen enger an sich binden möchte, also jene, die der Kirche noch nicht ganz
den Rücken gekehrt, aber sich sehr weit entfernt haben, die Karteileichen –
also Leute wie mich. Ich zahle Kirchensteuer, habe meine Kinder taufen lassen,
werde sie konfirmieren lassen, aber in der Kirche bin ich in den letzten 20
Jahren keine zehnmal gewesen. Ich bin also die Zielgruppe, der Adressat der
Kampagne. Und? Wie kam sie bei mir an?
Ich glaube, dass ich sie schon verstanden
habe. Jedes Kind kennt den Papst, aber keines kennt Mark Hanson, den neuen
Präsidenten des Lutherischen Weltbundes. Fast jeder in Deutschland kennt die
Kardinäle Ratzinger, Lehmann und Meisner, aber man frage mal in einer
x-beliebigen Fußgängerzone nach Hans Christian Knuth, dem Vorsitzenden der
VELKD. Und man frage, was diese Abkürzung bedeutet. Der einzige bundesweit
bekannte Protestant ist der Fernsehpfarrer Fliege, aber bei dem ist nie ganz klar,
ob er die Botschaft ist oder ob er eine hat.
Wenn Protestanten sich nicht einigen können,
teilen sie sich lieber, als dass sie sich einer obersten Instanz fügen, die
einfach autoritär entscheidet, was wahr sein soll. Protestanten war die
Wahrheit seit jeher wichtiger als ihre Einheit. Das machte sie sympathisch und
respektabel, führte aber zu immer weiteren Teilungen, sodass es mittlerweile
136 lutherische Kirchen in 76 Ländern gibt, und dazu noch die eine katholische.
Nur sie erfreut sich weltweiter Bekanntheit.
Die anderen 136 Schrebergartenkirchen mögen ihre Gründe haben für ihre
jeweiligen Eigenheiten, bezahlt wird dieses Insistieren auf die feinen
Unterschiede mit mangelnder öffentlicher Aufmerksamkeit, stetig sinkender
Bedeutung und einer Zersplitterung der einen Wahrheit in viele Teile. Statt
einer Wahrheit haben Protestanten nur Toleranz zu bieten.
Ihre Toleranz lässt die Evangelischen
aufgeklärter erscheinen als die katholischen Dogmatiker, die um der Einheit
willen an Glaubenssätzen und Vorschriften festhalten, welche der moderne Mensch
für unsinnig zu halten sich angewöhnt hat. Aber wegen dieser erzwungenen
Einheit und wegen des gewaltigen Theaterdonners, den zu entfachen Rom noch
immer imstande ist, kennt der moderne Mensch das katholische Personal viel
besser als das protestantische. Eine Truppe, ein Kopf, eine Botschaft, gelegentliche
Provokationen zu Abtreibung, Pille und Zölibat, dazu die katholische Lust an
Farbe, Weihrauch und Multimedia – da weiß man, was man hat.
Dagegen wir, die Protestanten: 136
Trüppchen, 136 Köpfchen, die auch noch dauernd wechseln und viel bleiches
Papier mit diffusen Botschaften vollschreiben, da kennt sich kein Mensch mehr
aus. Eine „Einheit in der Vielfalt“ kann das Fernsehen nicht filmen. Der
vielstimmig-matte Chor aus mausgrauen Gremien und Synoden der zersplitterten
Welt-Protestanten-Chaostruppe muss daher in unserer medialen Bilderwelt
jämmerlich untergehen. Und ein williger Redakteur, der ja gerne etwas bringen
würde über die Lutherischen, weiß nie genau, wo er eigentlich anrufen soll.
Dank teurer Berater aus der Wirtschaft hat
die EKD dieses Problem erkannt und will es nun mit Hilfe teurer Kampagnen und
Events lösen.
Die Plakatkampagne mit den
Erdbeerkuchenevents hat sich die Werbe-Agentur Melle Pufe ausgedacht. Deren
Kreativdirektorin hat dazu gesagt, Protestanten stellten Fragen. Die Frage sei
der „Markenkern des Protestantismus“.
Habe ich so noch nie gehört, ist aber
ehrlich, sympathisch und überflüssig in einer Gesellschaft, der es nicht an
Fragen mangelt, sondern an Antworten. „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben“,
hat Jesus gesagt, aber sein Bodenpersonal lässt miteilen: Wir kennen weder den
Weg, noch die Wahrheit, vom Leben verstehen wir auch nicht so viel, aber wir
haben Erdbeerkuchen und jede Menge Fragen.
Und hier steckt nun wirklich der Kern meiner
Kritik. Fragen habe ich selber zu Genüge, und orientierungslos bin ich auch
schon. Eine Kirche, die auch nur noch Fragen hat, brauche ich nicht.
Nun werden viele Kirchenleute ausrufen: Stimmt
ja gar nicht, dass wir nur Fragen haben, das sagt ja nur diese
Kreativdirektorin.
Daraufhin frage ich verblüfft: Das Bild, das
sich diese Kreativdirektorin von der Kirche macht, ist also falsch?
Und es schallt mir vielstimmig entgegen: Ja,
eindeutig ja, es ist falsch, wir haben auch Antworten, nicht nur Fragen.
Und warum lässt die Kirche dann zu, dass
eine Werbeagentur mit ihrem falschen Bild von der Kirche öffentlich ein Bild
der Kirche malt? Und warum zahlt sie dafür auch noch einen Millionenbetrag?
Und weiter muss ich fragen: Hat sie nicht
Recht, die Kreativdirektorin? Liegt ihre Wahrnehmung nicht näher an der
Wahrheit als die Selbstwahrnehmung der Kirchenleute? Wie lautet denn die
Antwort der Kirche heute?
Darauf bekomme ich gesagt: Lies sie doch
nach. Das Evangelium ist unsere Antwort. Und damit geht man zur Tagesordnung
über, redet sich ein, man habe ein tolles Produkt, nämlich das Evangelium, und
was schlecht ist, sei nur die Verpackung und „die Verkaufe“, also redet man
jetzt nur noch – seit fünf! Jahren – über die Verpackung und „die Verkaufe“.
Darüber sind alle glücklich, weil sie jetzt
endlich der lästigen Aufgabe enthoben sind, sich ums Erstrangige zu kümmern.
Statt sich der schwierigen, ja vielleicht unlösbaren Aufgabe zu stellen, die höchst
klärungsbedürftigen Fragen des Evangeliums für heute zu klären, klärt man
Verpackungsfragen, deckt sich ein mit zweit-, dritt- und viertrangigen
Problemen, die den Vorteil haben, dass sie sich lösen und systematisch
abarbeiten lassen und alle miteinander so beschäftigen, dass man die
eigentliche Arbeit unerledigt liegen lassen kann.
Darum frage ich jetzt ganz naiv als irrendes
Schaf: Was sind denn die Antworten der Kirche? Was, zum Beispiel, ist mit der
Auferstehung? Die Antworten, die das Schaf von den Hirten und Hirtenausbildern
hört, reicht vom supranaturalistischen „Er ist wahrhaftig wieder so lebendig
aus dem Grab gestiegen, dass man das Ereignis hätte filmen können, wenn’s damals
schon Fernsehen gegeben hätte“ bis zu der Aussage des Theologen Lüdemann:
„Jesus ist in seinem Grab verwest wie jede andere Leiche“, und das hätte man
auch filmen können.
Was passiert mit mir nach dem Tode? Einige
sind sich gewiss, dass ich auferweckt werde. Viele reden schwer verständlich
drumherum. Einige geben noch schwerer verklausuliert zu, dass sie’s auch nicht
wissen, aber auf eine angenehme Überraschung hoffen, manche schweigen betreten.
Am Anfang war das Wort, und dieses Wort
beanspruchte absolute Geltung. Wenn aber der eine Christ aus diesem Wort
herausliest, dass er den Wehrdienst verweigern muss, während der andere
herausliest, dass er seiner Wehrpflicht genügen muss, was ist dieses Wort dann
noch wert? Hilft einem einfachen Kirchenschaf wirklich die Antwort, es müsse
eben jeder seine im Glauben gründende Gewissensentscheidung treffen? Wenn das
eine Gewissen entscheidet, Afghanistan und der Irak müssen bombardiert werden,
und das andere Gewissen zum Schluss kommt, Afghanistan und der Irak dürfen auf
keinen Fall bombardiert werden, wozu ist dann das christliche Gewissen gut? Im
frommen Amerika legt das christliche Gewissen Millionen von Wählern nahe, für
die Todesstrafe zu sein, für die Bestrafung von Abtreibung, die Misshandlung
von Gefangenen, das Recht auf Waffenbesitz und die Gleichsetzung der nationalen
Interessen mit dem Welt-Interesse. Andere Christen in Amerika und im Rest der
Welt kommen zu genau gegenteiligen Schlüssen.
Es stimmt schon, die Kirche weiß auf jede
Frage alles und auch das Gegenteil zu antworten, und zieht mit uns
Orientierungslosen solidarisch, aber genauso orientierungslos durch die Welt
und die Geschichte. Am Anfang war das Wort, am Ende bleibt davon nur noch ein
Haufen aus Relativierungen. Und die werden jetzt hübsch verpackt als
„christliche Antwort“ auf den Markt geworfen. Man muss wohl noch dümmer sein
als ein Schaf, um danach zu greifen.
Wundert sich da noch jemand in der Kirche,
wenn ich meine Kirchensteuer lieber in einen Weinkeller investiere?
Ihr Christian Nürnberger
Warum mit McKinsey die Lösung näherrückt
Lieber Christian Nürnberger,
Sie überlegen, Ihre
Kirchensteuer vielleicht doch lieber in einen Weinkeller zu investieren. Hm,
das ist wirklich eine verlockende Alternative. Aber vielleicht geht ja beides:
Sie und ich, wir zahlen weiterhin unsere Kirchensteuer und trinken darauf
gemeinsam einen Schluck. Aber ein guter sollte es schon sein, der „des Menschen
Herz erfreut“ (Psalm 104,15) und nicht „danach sticht wie eine Otter“ (Sprüche
23,32).
Warum ich bei allem Ärger in
der Kirche bleibe? Weil jenseits ihrer problematischen Präsentation in der
Öffentlichkeit, jenseits der auch von mir beklagten Orientierungslosigkeit und
anderer Schwächen, im Kleinen doch viel Gutes geschieht. Es ist nicht
spektakulär, wenn die Krankenhauspfarrerin auf der Intensivstation mit dem
Patienten betet inmitten piepsender, medizintechnischer Apparate. Es steht
nicht in der Zeitung, wenn der Notfallseelsorger dem Häufchen Elend am
Straßenrand, das den tödlichen Unfall verschuldet hat, einen wärmenden Mantel
um die Seele legt. Es fällt nicht groß auf, wenn der Religionslehrer beim
Rollenspiel den Schwächsten in der Klasse zum König macht. Wen interessiert es,
dass der Pfarrer mit der schwer behinderten Spastikerin Hausabendmahl feiert?
Wem sonst als der auch nach Dienstschluss erreichbaren Pfarrerin kann die
kirchenferne Frau ins Ohr heulen: Mein Mann will mich verlassen? Wer findet bei
der Beerdigung eines Kindes doch noch Worte, weil er Gott das grenzenlose Leid
klagen kann? Und dabei habe ich noch gar nicht die vielen Ehrenamtlichen
erwähnt, die sich, ohne viel Aufhebens zu machen, als evangelische Christen
engagieren.
Deswegen, lieber Herr
Nürnberger, zahlen Sie und ich unsere Kirchensteuer weiter. Nicht wegen
ineffizienter Synoden, nicht wegen der esoterischen Angebote evangelischer Erwachsenenbildung,
nicht wegen kontraproduktiver Öffentlichkeitskampagnen à la EKD.
Und trotzdem, als Protestant
möchte man doch auch dort zu seiner Kirche stehen können, wo sie sich
öffentlich präsentiert. Dazu müsste sie etwas zu sagen haben, was sonst niemand
sagt. Vielleicht so einen einfachen Satz, mit dem Johannes der Täufer, Jesus
und Martin Luther ihr öffentliches Wirken begannen: Tut Buße! Kehrt um auf euren verkehrten Wegen! Doch wer so
redet, muss sich an seinen Worten messen lassen. Sind wir Kirchenleute deshalb
in diesen Dingen so kleinlaut?
Das Evangelische
Münchenprogramm war auch ein Versuch, dass Kirche sich wieder auf ihren Auftrag
besinnt. „Wie heißt denn eure Botschaft?“, wollten die Berater und Beraterinnen
von uns wissen? Wir hatten zwei Tage Zeit, um darüber nachzudenken. Heraus
kamen wieder einmal kluge Essays über das Evangelium im Allgemeinen und die
Kirche im Besonderen. Formulierungen, tausendmal formuliert. Glatt gehobelt in
zahllosen Diskussionen, um damit dem Götzen der Harmonie und Gefälligkeit zu
huldigen. Die Mackies, wie sie von uns genannt wurden, wischten das vom Tisch:
„Meint ihr, die Leute haben so viel Geduld mit euch, um sich theologische
Vorträge anzuhören? Sie wollen in wenigen Sätzen wissen, wozu Kirche gut ist.
Wie also lautet euer mission statement?“ So entstand die Formulierung des
Auftrags von Kirche: „Die Kommunikation des Evangeliums von Gottes Liebe und
Gerechtigkeit für die Menschen von heute.“ Doch selbst dieses harmlose Sätzlein
provozierte heftigen Widerspruch. Uns wurde vorgehalten, wir erweckten den Eindruck,
als seien wir im Besitz des Evangeliums und würden es paternalistisch an die
Menschen verteilen. Wenn es doch wenigstens so wäre! Wenn wir doch das
Evangelium von Gericht und Gnade, von Sünde und Vergebung, von Tod und
Auferstehung so verinnerlicht hätten, dass wir es austeilen könnten gleich dem
„Hausvater, der aus seinem Schatz Neues und Altes hervorholt“ (Matthäus 13,52)!
Jedenfalls war es die Absicht
unseres kleinen Teams, das die Ergebnisse des Münchenprogramms mit den
Gemeinden umsetzen sollte, dass bei jeder Aktivität von Kirche wieder nach dem
Auftrag gefragt wird. Also, was hat denn der Gemeindeausflug in den Erlebnispark
mit dem Auftrag der Kirche zu tun? Oder die Schachgruppe im Gemeindehaus? Oder
die offene Jugendarbeit im Kirchenkeller, der Diavortrag im Seniorenclub, das
Thema „Heilkräfte der Steine“ im Frauenkreis, die Tagesordnung des
Kirchenvorstands? Es ging uns nicht darum, diese Gemeindeaktivitäten zu werten.
Wir wollten nur hören, wie denn die jeweils Verantwortlichen ihr Angebot mit
dem Auftrag der Kirche zusammenbringen. Mögliche Schlussfolgerungen sollte die
Gemeindeleitung selbst ziehen.
Einige Gemeinden waren
durchaus dazu bereit. Mit ihnen haben wir zum Teil echte Fortschritte erzielt.
Doch die Verantwortungsträger auf den verschiedenen kirchlichen Führungsebenen
waren, wie es schien, an so einem Kleinkram nicht interessiert. Wenn sie dann
wenigstens eine Alternative genannt hätten. Wenn Sie selbst ein Konzept
vorgelegt hätten, das nun von den Gemeinden hätte umgesetzt und dessen Erfolg
hätte gemessen werden können.
Ich denke dabei an eine
landeskirchenweite Initiative, um mehr Mitglieder zu gewinnen. Denn das ist
doch nach „Matthäi am letzten“ (Matthäus 28,18ff) unser Auftrag. Allerdings
helfen da keine großen Kampagnen in der Öffentlichkeit, die sich wieder einmal
an potenzielle Zielpersonen in einer anonymen Menge richten. Wir haben das in
München und Nürnberg versucht. Der Erfolg war mäßig. Trotzdem ist es möglich,
die Zahl der Eintritte deutlich zu erhöhen. Ein Beispiel:
Am evangelischen
Religionsunterricht nehmen verhältnismäßig viele ungetaufte Kinder teil. Es
wäre lohnend, sie in persönlichen Gesprächen zur Taufe einzuladen. Wo dies geschieht,
ist das Interesse beträchtlich. Doch es ist wieder einmal Sache des einzelnen
Pfarrers, der einzelnen Pfarrerin, ob er, ob sie so etwas macht oder nicht.
Hinzu kommt das Argument, dass die evangelischen Religionslehrkräfte dazu nicht
bereit wären, da ihre Identifikation mit Kirche zu gering sei. Dass es so ist,
spricht für sich und gegen eine Kirche, die zu wenig fordert. Vielleicht würden
Einzelne in den so genannten „kirchenleitenden Organen“ insgeheim dieser
Initiative zustimmen. Doch sie trauen sich offenbar nicht, das laut zu tun.
Warum?
Nebenbei bemerkt, es gibt
tatsächlich einzelne Gemeinden, in Hessen zum Beispiel, die eine solche
Initiative zur Taufeinladung älterer Kinder erfolgreich durchgeführt haben. Es
gibt auch Gemeinden, in denen die Zahlen der Gottesdienstbesucher regelrecht
explodieren. Die Erfolgskriterien sind untersucht und liegen vor. Wo einzelne
Pfarrerinnen und Pfarrer aus eigenem Antrieb nach solchen Modellen in ihren
Gemeinden arbeiten, machen sie ähnlich gute Erfahrungen. Doch es bleibt in
unserer Kirche eben der Eigeninitiative Einzelner überlassen. Die Dekane, mit
denen ich zu tun hatte, hatten jedenfalls keine Zeit, sich solche erfolgreichen
Projekte wenigstens einmal anzuhören, geschweige denn anzusehen. Man hätte
sonst auf die Frage antworten müssen, warum man so etwas nicht auch im eigenen
Zuständigkeitsbereich tut. Stattdessen das alte Genörgel: „Dir geht’s ja nur um
Quantität und nicht um Qualität. In der Wirtschaft mag es ja um Zahlen gehen,
aber doch nicht in der Kirche!“ Vielleicht hätte Jesus lieber doch zehn zu
einem Fünf-Gänge-Menü einladen sollen als zehntausend mit Brot und Fisch zu
speisen.
Wenn Sie heute einen
bayerischen Regionalbischof oder Dekan fragen, welches Konzept er für die
Gemeinden hat, für die er zuständig ist, oder welche Ziele er verfolgt – ob Sie
da eine Antwort mit Substanz kriegen? Wir Gemeindepfarrerinnen und
Gemeindepfarrer müssen formal eine gewisse pastorale Grundversorgung
gewährleisten. Doch schon die Frage, wie wir das machen, ist sekundär. Falls je
nach einem Gemeindeaufbaukonzept gefragt werden sollte, genügt es, mit ein paar
gängigen Statements, vor allem aber mit Absichtserklärungen zu antworten. Dass
Kirchenleitung daran Interesse hätte, die faktische Umsetzung auch zu überprüfen,
braucht von uns niemand zu befürchten. Doch wer nichts will, den will man
nicht. Und wer keine Ziele hat, kann auch nicht führen. „Das wollen wir auch
nicht“, so habe ich es von verschiedenen Dekanen im Ohr. „Wir wollen die
Partner unserer Pfarrerinnen und Pfarrer sein. Wir wollen geschwisterlich
miteinander umgehen.“ – „Und wir wollen nicht geführt werden“, antwortet ein
vielstimmiger Chor der Pfarrerschaft. – „Na dann“, so möchte man antworten,
„werdet ihr eben vom Rotstift der Sparkommissare in das Land der Ärmlichkeit
geführt“.
Doch wo ist der archimedische
Punkt, um diese traurige Kirchenwelt aus den Angeln zu heben? Eine neue
Erweckungsbewegung vielleicht? Du kannst dafür beten. Erzwingen kannst du sie
nicht. Oder sollen wir in der Kirche der Reformation unter dem Stichwort
„Priestertum aller Getauften“ auf die Machtübernahme durch die Laien hoffen?
Zur Zeit sieht es nicht danach aus. Meine Gedanken kreisen zunehmend um eine
schreckliche Häresie: Bezahlt die Theologen nach Leistung! Und zwar alle!
Angefangen bei den Oberkirchenräten, Regionalbischöfen und Professoren (Frauen
sind mit gemeint) bis zu uns Pfarrerinnen und Pfarrern. Warum nicht den
Landesbischof?, mögen Sie fragen. Nun, der wird in Bayern vom Staat bezahlt.
„Aber, aber man kann doch die
Arbeit eines Pfarrers, einer Pfarrerin, zum Beispiel die Seelsorge, nicht nach
Leistung bemessen.“ Kann man doch. Durch vergleichende Verfahren lässt sich
fast alles messen. Doch ich will ja mir selber gegenüber nicht gleich so unbarmherzig
sein und mein halbes A14 Gehalt ganz aufs Spiel setzen. Es wäre schon viel
gewonnen, wenn man die bisherige Alimentierung zu zwei Dritteln beibehalten und
nur das letzte Drittel des Gehalts nach Leistung bezahlen würde. Allerdings
müsste Kirchenleitung dann vereinbarte Ziele und Kriterien haben. So aber
bleibt es wohl bei der Maxime, die Jochen Klepper in seinem Morgenlied
formuliert hat: „Will vollen Lohn mir zahlen, fragt nicht, ob ich versag“ (EG
452, Vers 5). Oder habe ich da was falsch verstanden?
„Aber, aber das
Leistungsprinzip passt nicht zum Evangelium. Wir vertreten die Rechtfertigung
ohne Werke.“ Stimmt. Aber dürfen wir dann auch die Kirchensteuer annehmen, die
die „Werke“ der Gemeindeglieder abwerfen? Wie schön, dass die Hirten von ihren
Schafen die Wolle nehmen, selbst aber keine Federn lassen möchten.
Weil ich gerade so in Fahrt
bin ... Nein. Nicht weiter. Wir beide sollten uns tüchtig streiten – so will es
jedenfalls der Verlag – und nicht einander die Stichwörter der Kirchenkritik
wie Bälle zuwerfen.
Lieber Herr Nürnberger, wenn
Theologen und Theologinnen Kirche reformieren wollen, dann schreiben sie eine
Doktorarbeit und stellen sie in den Bücherschrank. Die Bücherschränke quellen
über, die Kirche bleibt die alte. So sind viele brillante Ideen verstaubt. In
Abwandlung der elften Feuerbachthese von Karl Marx möchte ich sagen: Die
Theologen haben die Kirche nur verschieden interpretiert; es kommt aber darauf
an, sie zu verändern. Meine Leidenschaft gilt der Praxis. Orthopraxie vor
Orthodoxie, das ist schon die Priorität in Jesu Bergpredigt, damit das Haus
Kirche nicht „einen großen Fall“ tut (Matthäus 7,24–27). Deshalb meide ich
inzwischen so gut es geht das süße Gift kirchlicher Gremien und Diskussionsveranstaltungen.
Ich habe damit dem lieben Gott schon zu viel Zeit und den Kirchensteuerzahlern
zu viel Geld gestohlen.
Gerade da ich diese Zeilen
schreibe, kommt elektronische Werbepost eines theologischen Verlags. Den
Pfarrerinnen und Pfarrern wird die Anthologie „Die Kirche der Zukunft, TheologInnen
träumen von ihrer Kirche“ als – Zitat – „Schnäppchen“ angeboten, im Dutzend billiger.
Bei einer Diskussion mit Synodalen stellte kürzlich ein Theologieprofessor ebenfalls
seinen „Traum von Kirche“ vor. O ja, das passt zu unserer Zunft, dass wir
träumen und meinen, Gott wird uns schon die Träume erfüllen, wie er es weiland
bei Josef getan hat. Gibt es der Herr den Seinen nicht im Schlaf? Pardon, aber
ich kriege grüne und blaue Punkte im Gesicht, wenn ich so etwas lese. Der
Platzregen fällt, die Wasser kommen, die Winde wehen (siehe oben Matthäus
7,25), die Wände wackeln schon – und noch immer träumen sie. Was muss denn noch
alles passieren, bis die Damen und Herren Theologen endlich aufwachen und
handeln?!
Und hier liegt auch der
Grund, weshalb ich nach anfänglichem Zögern bereitwillig beim Beratungsprojekt
von McKinsey mitgemacht habe. Endlich wurde mal nicht wieder nur geträumt oder
unverbindlich geredet. Vom ersten Tag an wurde konsequent an der praktischen
Umsetzung der Beratungsergebnisse gearbeitet. Die Menschen in den Gemeinden
sollten spüren, dass sich etwas zu ihren Gunsten verändert. Das ist uns zum
Teil auch gelungen.
Gott sei Dank arbeiten manche
Kolleginnen und Kollegen schon längst nach dieser Devise, sonst sähe es erst
recht zappenduster aus. Sie tun das oft intuitiv, ohne McKinsey, ohne
missglückte EKD-Initiativen und ohne den leitenden Bischof der VELKD zu kennen.
Sie haben es dort leichter und arbeiten erfolgreicher, wo sie den Mut zu klaren
Prioritäten haben und dazu, unergiebige Arbeitsfelder aufzugeben. Die Vielzahl
der Angebote, die Pfarrerinnen und Pfarrer heute in ihren Gemeindebriefen
meinen präsentieren zu müssen, sind kein Zeichen des Reichtums, sondern der
Krise. Statt wie der Holzwurm viele kleine Löcher zu bohren, wäre es besser, an
wenigen Stellen in die Tiefe zu gehen. Meine Frau und ich tun das, wie im
ersten Brief beschrieben, bei der Arbeit mit Kindern. Sie lässt uns vergessen,
dass es so etwas wie eine Krise der Kirche gibt.
Zu guter Letzt: Schade, dass
sich Kirche in unserer Zeit so schwer tut, wo sie es doch so leicht hat.
Menschen hungern geradezu nach heilsamen Erfahrungen, nach Worten und Symbolen,
die ihnen helfen, die Welt und das eigene Leben zu deuten. Sie verlangen von
Kirche keine perfekte Show. Sie sind dankbar für jedes kirchliche Angebot, bei
dem sie spüren, dass man sich ihretwegen Mühe gegeben hat. Sie sind empfänglich
für Zuwendung und Gebete. Sie sind auch bereit, sich etwas sagen zu lassen. Sie
fühlen sich mit Kirche umso mehr verbunden, je öfter sie die Erfahrung machen,
dass sie als Einzelne wahrgenommen werden. Dafür kann man beten. Dafür kann man
auch etwas tun. Ora et labora! Bete für deine Arbeit und arbeite für dein
Gebet! Das ist das uralte Rezept, nach dem Kirche auch heute funktioniert.
Warum nur tun sich viele Geistliche so schwer damit? Gibt es doch keinen
schöneren Beruf als den des Pfarrers in einer lebendigen Gemeinde.
Herzliche Grüße
Ihr Hans Löhr
P.S. Besuchen Sie uns doch
einmal in Sommersdorf. Der Rotwein aus dem Pfarrhauskeller ist auch ohne
Kirchensteuerinvestition trinkbar.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen